Clausewitz 05/23
Clausewitz 05/23
Produktinformationen "Clausewitz 05/23"
Clausewitz ist ein MUSS für alle, die sich für Militärgeschichte interessieren! Das Magazin erscheint alle 2 Monate und bietet:
Fundierte Beiträge rund um das Thema Militär- und Wehrtechnik
Geschichte erlebbar - durch packende Beiträge, Erinnerungen von Zeitzeugen und Schicksalsberichte
Alles über militärische Landfahrzeuge, Flugzeuge und Kriegsschiffe sowie Waffensysteme und Befestigungsanlagen
Inhaltsverzeichnis
Titelthema
-
Rostow 1941-1943: Brennpunkt am DonRostow – das „Tor zum Kaukasus“ – ist von Ende 1941 bis Anfang 1943 Schauplatz härtester Kämpfe zwischen deutschen und sowjetischen Truppen
-
Kampf gegen ExtremeDie zermürbenden Kämpfe und der harte russische Winter setzen den Soldaten beider Seiten hart zu und sorgen für viel Leid und Elend
-
Wechselnde SiegerWährend der 16 Monate, in denen Rostow im Fokus schwerer Schlachten steht, rollen immer neue Waffen an die Front – heftige Panzerduelle flammen auf
Krieger, Söldner & Soldaten
-
Roms Albtraum: Berittene Bogenschützen der PartherBei Carrhae werden mehrere Legionen von den Parthern vernichtet – die Römer haben kein Rezept gegen die beweglichen berittenen Bogenschützen des Gegners
Schlachten der Weltgeschichte
-
Tanga 1914: Lettow-Vorbecks TriumphIm Norden Deutsch-Ostafrikas versuchen britisch-indische Expeditionstruppen, die deutsche Schutztruppe zu zerschlagen. Wer behält die Oberhand?
-
Chickamauga 1863: Rache für GettysburgIm schwierigen Gebiet Georgias können die Konföderierten der Union eine große Niederlage zufügen. Aber kann der Süden seinen Sieg auf dem westlichen Kriegsschauplatz auch strategisch nutzen?
Militärtechnik im Detail
-
US-Amphibienfahrzeug DUKW: Stabile „Schwimmente“Optisch ist das seegängige Transportfahrzeug recht unansehnlich. Aber funktional kann es überzeugen und bewährt sich im Pazifik, im Atlantik sowie auf Seen und Flüssen
Spurensuche
-
„Frühlingssturm“: „Blitzkrieg“-BefehlszentraleIn Mönichkirchen, rund 100 Kilometer südlich von Wien, errichtet die Wehrmacht während des Balkanfeldzuges 1941 ein mobiles Hauptquartier für den „Führer“
Akten, Dienste & Spione
-
Fremde Heere Ost: Hitlers militärische FeindaufklärungDie Aufgabe von FHO ist die Erstellung und Auswertung der gesamten Feindlage an der Ostfront. Besonders ein Name ist bis heute mit ihr verbunden: Reinhard Gehlen, der auch nach dem Krieg eine steile nachrichtendienstliche Karriere hinlegt
Militär und Technik
-
VW Typ 82: Genial einfachDer Kübelwagen entwickelt sich seit seinem Auftauchen an den Fronten zu einem bei der Truppe beliebten Allrounder und zu einer Legende auf vier Rädern
Umstrittene Feldherren
-
Horatio Gates: Das wandelnde RisikoBei Camden hat Gates eine der schlimmsten amerikanischen Niederlagen im Unabhängigkeitskrieg zu verantworten. Außerdem gilt er als intriganter Ränkeschmied und „genießt“ deshalb bis heute einen zweifelhaften Ruf
Kriege, Krisen & Konflikte
-
Hugenottenkriege: Konfessionelles KräftemessenIn der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts erhält Europa einen Vorgeschmack auf den Dreißigjährigen Krieg – in Frankreich münden konfessionelle und politische Spannungen in blutige Auseinandersetzungen, die das Land zu zerreißen drohen
Menschen & Geschichten
-
Generaloberst Erich Hoepner: strittige SchlüsselfigurHoepner führt seine Panzerverbände anfangs von Erfolg zu Erfolg, doch der überzeugte Antibolschewist wird von Hitler geschasst und zu dessen erbittertem Gegner
Rubriken
-
Magazin
-
Schlaglichter
-
Gewinnspiel
-
Teaser Clausewitz Spezial / Militär & Geschichte
-
Bücher / Ausstellungen / Leserbriefe
-
Ein Bild erzählt Geschichte
-
Vorschau / Impressum
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
Angebot
Angebot
Digitalabo
Angebot
NEU
abo
NEU
abo
Angebot
Angebot
Angebot
Zuletzt angesehen