Clausewitz 01/22
Clausewitz 01/22
Produktinformationen "Clausewitz 01/22"
Clausewitz ist ein MUSS für alle, die sich für Militärgeschichte interessieren! Das Magazin erscheint alle 2 Monate und bietet:
Fundierte Beiträge rund um das Thema Militär- und Wehrtechnik
Geschichte erlebbar - durch packende Beiträge, Erinnerungen von Zeitzeugen und Schicksalsberichte
Alles über militärische Landfahrzeuge, Flugzeuge und Kriegsschiffe sowie Waffensysteme und Befestigungsanlagen
Inhaltsverzeichnis
Titelthema
-
Kampf im Nordosten des Deutschen Reiches 1944: Orkan über OstpreußenWährend die Rote Armee die ostpreußischen Grenzen überrollt, antwortet die Wehrmacht mit einem überraschenden Gegenschlag. Ein tödlicher Sturm fegt über das Grenzland hinweg
-
Kampf im Nordosten des Deutschen Reiches 1944: „Volk ans Gewehr“Um den sowjetischen Angreifern zu begegnen, stellt die NS-Führung erstmals Volkssturmbataillone als bewaffnete „Volkserhebung“ auf, die den Feind aus dem Land werfen soll
-
Kampf im Nordosten des Deutschen Reiches 1944: Waghalsige EinsätzeDer 4. Armee der Wehrmacht stehen nur wenige Panzerverbände zur Verfügung, um Stalins gewaltige Streitmacht zu stoppen
-
Kampf im Nordosten des Deutschen Reiches 1944: Orkan über OstpreußenWährend die Rote Armee die ostpreußischen Grenzen überrollt, antwortet die Wehrmacht mit einem überraschenden Gegenschlag. Ein tödlicher Sturm fegt über das Grenzland hinweg
-
Kampf im Nordosten des Deutschen Reiches 1944: „Volk ans Gewehr“Um den sowjetischen Angreifern zu begegnen, stellt die NS-Führung erstmals Volkssturmbataillone als bewaffnete „Volkserhebung“ auf, die den Feind aus dem Land werfen soll
-
Kampf im Nordosten des Deutschen Reiches 1944: Waghalsige EinsätzeDer 4. Armee der Wehrmacht stehen nur wenige Panzerverbände zur Verfügung, um Stalins gewaltige Streitmacht zu stoppen
Krieger, Söldner & Soldaten
-
Tollkühne „Teufel“: die Scots Greys bei WaterlooDie Kavallerie-Attacken der Scots Greys werden in Gemälden und Filmen verewigt. Doch die todesmutigen Angriffe auf Napoleons Soldaten fordern einen hohen Blutzoll
-
Tollkühne „Teufel“: die Scots Greys bei WaterlooDie Kavallerie-Attacken der Scots Greys werden in Gemälden und Filmen verewigt. Doch die todesmutigen Angriffe auf Napoleons Soldaten fordern einen hohen Blutzoll
Schlachten der Weltgeschichte
-
Lagarde 1914: Coup der KavallerieAus einer gewaltsamen Erkundung heraus entwickelt sich in Lothringen bei Lagarde ein heftiges Gefecht, bei dem der deutschen Kavallerie ein Überraschungserfolg gelingt
-
Leuktra 371 vor Christus: das Ende SpartasDer thebanische Feldherr Epaminondas schafft das schier Unmögliche: Er besiegt die in einer Feldschlacht als unbezwingbar geltenden Spartaner. Das Geheimnis seines Erfolges ist die „schiefe Schlachtordnung“
-
Lagarde 1914: Coup der KavallerieAus einer gewaltsamen Erkundung heraus entwickelt sich in Lothringen bei Lagarde ein heftiges Gefecht, bei dem der deutschen Kavallerie ein Überraschungserfolg gelingt
-
Leuktra 371 vor Christus: das Ende SpartasDer thebanische Feldherr Epaminondas schafft das schier Unmögliche: Er besiegt die in einer Feldschlacht als unbezwingbar geltenden Spartaner. Das Geheimnis seines Erfolges ist die „schiefe Schlachtordnung“
Militärtechnik im Detail
-
Sowjetischer Zerstörer Projekt 7U: MachtdemonstrationJosef Stalin höchstpersönlich schaltet sich in die Weiterentwicklung der sowjetischen Zerstörer ein
-
Sowjetischer Zerstörer Projekt 7U: MachtdemonstrationJosef Stalin höchstpersönlich schaltet sich in die Weiterentwicklung der sowjetischen Zerstörer ein
Akten, Dienste & Spione
-
Operation „Ajax“ 1953: Intrige im IranDer amerikanische Topagent Kermit Roosevelt Junior reist mit einer heiklen Aufgabe nach Teheran: Er soll den amtierenden Premierminister stürzen, denn der will das iranische Öl verstaatlichen
-
Operation „Ajax“ 1953: Intrige im IranDer amerikanische Topagent Kermit Roosevelt Junior reist mit einer heiklen Aufgabe nach Teheran: Er soll den amtierenden Premierminister stürzen, denn der will das iranische Öl verstaatlichen
Menschen & Geschichten
-
Erlebnisse eines Fremdenlegionärs: Mörderische Mission ProfondeThomas Gast und seine Kameraden treten im Sommer 1986 ihre erste Mission Profonde im Dschungel Guyanas an - das heißt 30 Tage in der Wildnis überleben
-
Carl Gustaf Emil Mannerheim: Finnlands einzigartiger MarschallMannerheims Lebensweg ist durch politische Höhen und Tiefen geprägt. Für viele galt und gilt er als Nationalheld Finnlands und „Retter des Vaterlandes“. Andere bezeichnen ihn als „Blutigen Baron“ und „Schlächter“ ...
-
Erlebnisse eines Fremdenlegionärs: Mörderische Mission ProfondeThomas Gast und seine Kameraden treten im Sommer 1986 ihre erste Mission Profonde im Dschungel Guyanas an - das heißt 30 Tage in der Wildnis überleben
-
Carl Gustaf Emil Mannerheim: Finnlands einzigartiger MarschallMannerheims Lebensweg ist durch politische Höhen und Tiefen geprägt. Für viele galt und gilt er als Nationalheld Finnlands und „Retter des Vaterlandes“. Andere bezeichnen ihn als „Blutigen Baron“ und „Schlächter“ ...
Militär und Technik
-
Mittlerer Panzer III der Wehrmacht: Panzer der „Blitzkriege“In den späten 1930er-Jahren läuft der Panzerkampfwagen III der Truppe als zukünftiger Hauptkampfpanzer zu. Kann er sich an den Fronten bewähren?
-
Mittlerer Panzer III der Wehrmacht: Panzer der „Blitzkriege“In den späten 1930er-Jahren läuft der Panzerkampfwagen III der Truppe als zukünftiger Hauptkampfpanzer zu. Kann er sich an den Fronten bewähren?
Kriege, Krisen & Konflikte
-
Bürgerkrieg in Angola 1975-2002: Angolas Dreißigjähriger KriegDer im Westen weitgehend vergessene Krieg in Angola zieht sich scheinbar ewig hin. Dabei hätte es ein zeitlich sehr begrenzter Konflikt bleiben können
-
Bürgerkrieg in Angola 1975-2002: Angolas Dreißigjähriger KriegDer im Westen weitgehend vergessene Krieg in Angola zieht sich scheinbar ewig hin. Dabei hätte es ein zeitlich sehr begrenzter Konflikt bleiben können
Umstrittene Feldherren
-
Frederick William Stopford: Schlaflos in GallipoliWährend der Kämpfe von Gallipoli 1915 gegen die osmanischen Truppen versagt der britische General Frederick Stopford auf ganzer Linie. Wie konnte es zum Desaster in der Suvla-Bucht kommen?
-
Frederick William Stopford: Schlaflos in GallipoliWährend der Kämpfe von Gallipoli 1915 gegen die osmanischen Truppen versagt der britische General Frederick Stopford auf ganzer Linie. Wie konnte es zum Desaster in der Suvla-Bucht kommen?
Rubriken
-
Magazin
-
Schlaglichter
-
Krieger, Söldner und Soldaten
-
Teaser Clausewitz und Militär & Geschichte
-
Bücher / Ausstellungen / Leserbriefe
-
Ein Bild erzählt Geschichte
-
Vorschau / Impressum
-
Magazin
-
Schlaglichter
-
Krieger, Söldner und Soldaten
-
Teaser Clausewitz und Militär & Geschichte
-
Bücher / Ausstellungen / Leserbriefe
-
Ein Bild erzählt Geschichte
-
Vorschau / Impressum
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
Zuletzt angesehen