Clausewitz 05/22
Clausewitz 05/22
Produktinformationen "Clausewitz 05/22"
Clausewitz ist ein MUSS für alle, die sich für Militärgeschichte interessieren! Das Magazin erscheint alle 2 Monate und bietet:
Fundierte Beiträge rund um das Thema Militär- und Wehrtechnik
Geschichte erlebbar - durch packende Beiträge, Erinnerungen von Zeitzeugen und Schicksalsberichte
Alles über militärische Landfahrzeuge, Flugzeuge und Kriegsschiffe sowie Waffensysteme und Befestigungsanlagen
Inhaltsverzeichnis
3. Ladoga-Schlacht 1943
-
Inferno im NordostenNahe Leningrad greift die Rote Armee die Wehrmacht im Sommer 1943 mit einer wuchtigen Offensive erneut an. Können die deutschen Truppen diesem Druck standhalten?
-
Mörderische MondlandschaftDer Kriegsschauplatz südlich des Ladoga-Sees gleicht einer trostlosen Trichterlandschaft, in der die Soldaten um das nackte Überleben kämpfen
-
Kaliber- und KettenkolosseDie Wehrmacht setzt bei der Abwehr des sowjetischen Angriffs auf schwere Artillerie und Panzer, die den Gegner aufhalten sollen
Militärtechnik im Detail
-
Britischer Churchill-Panzer „Crocodile“: Der FeuerspuckerDer britische Flammpanzer wird ab 1944 an der Westfront eingesetzt. Das feuerspuckende Ungetüm wirkt zwar behäbig – ist aber eine gefährliche Waffe
Krieger, Söldner & Soldaten
-
Die Burgenknacker des Mittelalters: Mit Leiter und Katapult gegen SteinmauernDie Belagerung von Burgen macht einen beträchtlichen Teil der mittelalterlichen Kriegführung aus. Aber der Angriff auf die starken Festungen ist gefährlich und kostet meist einen hohen Preis
Militär & Technik
-
Panzerbefehlswagen: Führung per FunkDie Führung von vorn und per Funk verschaffen den deutschen Verbänden im Zweiten Weltkrieg zeitweise einen großen Vorteil gegenüber ihren Gegnern
Schlachten der Weltgeschichten
-
Crézy 1346: Triumph des LangbogensDie Schlacht bei Crécy ist eine der bekanntesten des Hundertjährigen Krieges – vor allem deswegen, weil hier zahlenmäßig unterlegene englische Bogenschützen die Crème de la Crème der französischen Ritterschaft besiegen
Umstrittene Feldherren
-
Rodolfo Graziani: Der SchlächterEr gilt als besonders berüchtigter Kolonialoffizier des faschistischen Italien, der vor allem in Afrika für massive Kriegsgräuel und Verbrechen verantwortlich ist
Aktien, Dienste & Spione
-
US-Spezialkräfte in Berlin: die geheimste Guerillaarmee des Kalten KriegesVon 1956 bis 1990 befinden sich in West-Berlin Elitesoldaten der U.S. Army Special Forces für besonders heikle Missionen. Erst 2014 bestätigt Washington deren Existenz offiziell
Schalchten der Weltgeschcihte
-
Unternehmen „Albion“ 1917: Waghalsige PremiereBei der groß angelegten Landungsoperation überraschen die deutschen Truppen den russischen Gegner auf den Baltischen Inseln Ösel, Dagö und Moon
Menschen & Geschichten
-
Ein Fremdenlegionär erzählt: Opération „Pelikan“ (Teil 3)Eigentlich sollen Thomas Gast und seine Männer Zivilisten aus Kinshasa befreien, doch die Lage ändert sich –jetzt ist Brazzaville das Ziel, und dort fliegen den Frem- denlegionären schon bald die Kugeln um die Köpfe
Rubriken
-
Vorschau / Impressum
-
Magazin
-
Schlaglichter
-
Teaser Clausewitz-Spezial/Militär & Geschichte
-
Bücher / Ausstellungen / Leserbriefe
-
Ein Bild erzählt Geschichte
Menschen & Gechichten
-
Johannes Blaskowitz: Generaloberst mit Gewissen?Armee-Oberbefehlshaber Blaskowitz zeigt sich empört über das brutale Vorgehen von Polizei-, SS- und SD-Einheiten, doch dem aktiven Widerstand gegen das NS-Regime schließt er sich nicht an
Kriege, Krisen & Konflikte
-
Der Dritte Indisch-Pakistanische Krieg 1971: Rettet das Volk von BangladeschAls sich Bangladesch Anfang der 1970er-Jahre von Pakistan lossagt, greift Indien in den Konflikt ein, um dem alten Gegner im Norden einen schweren Schlag zu verpassen
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
NEU
Angebot
abo
Angebot
Angebot
Angebot
Angebot
abo
Angebot
NEU
Zuletzt angesehen