Als die sowjetische Winteroffensive losbrach, zerbröselte die deutsche Verteidigung, als hätte sie ein Vorschlaghammer getroffen. Nun musste es schnell gehen. Die Menschen in den Ostgebieten, vor allem Ostpreußen, verluden ihre Habe auf Pferdefuhrwerke und brachen mitten im Winter bei zweistelligen Minustemperaturen zur großen Flucht auf. Doch oft genug waren die sowjetischen Panzer schneller. Schnitten die Rotarmisten ihnen den Weg in den Westen ab, blieb meist nur die Flucht in die Hafenstädte in der Hoffnung, einen Platz auf einem der Schiffe zu ergattern. Die Angreifer unterschieden meist kaum zwischen Zivilisten und Militär. Was sich bewegte, wurde beschossen. Egal ob Fuhrwerk, Eisenbahn oder Dampfer. Wem die Flucht gelang, rettete sich weit nach Westen in die künftige westalliierte Besatzungszone. Zahllose Flüchtlingstrecks zuckelten daher noch bis weit ins Frühjahr hinein über Straßen und Feldwege – einer ungewissen Zukunft entgegen.
Darüber hinaus berichtet das Magazin über die verzweifelten Versuche der Wehrmacht, die Fluchtwege so lange wie möglich offen zu halten und den schwierigen Neuanfang der Flüchtlinge im Westen.
Unser Clausewitz-Testpaket
- 3 Ausgaben für nur € 14,90
- Sie sparen 24 % gegenüber dem Kioskpreis
- Sie erhalten die Hefte bequem portofrei nach Hause
- Sie erhalten das neue Clausewitz Spezial 40 Flucht 1945 als Prämie
Schicken Sie mir die nächsten 3 Ausgaben Clausewitz und zusätzlich gratis das neue CW-Sonderheft
Die Sonderhefte Clausewitz Spezial im Überblick
Clausewitz Spezial 1 Stalingrad
Clausewitz Spezial 2 Schlachtschiff Bismarck
Clausewitz Spezial 3 Rommel
Clausewitz Spezial 4 Fremdenlegion
Clausewitz Spezial 5 Der erste Weltkrieg
Clausewitz Spezial 6 D-Day 1944
Clausewitz Spezial 7 Preußen
Clausewitz Spezial 8 Deutsche Panzer (Teil 1)
Clausewitz Spezial 9 60 Jahre Bundeswehr %
Clausewitz Spezial 10 Deutsche U-Boote
Clausewitz Spezial 11 Verdun 1916
Clausewitz Spezial 12 Unternehmen Barbarossa
Clausewitz Spezial 13 Der 30-jährige Krieg %
Clausewitz Spezial 14 Deutsche Panzer (Teil 2)
Clausewitz Spezial 15 Das Deutsche Afrikakorps
Clausewitz Spezial 16 Ostfront 1944
Clausewitz Spezial 17 Deutsch-Französischer Krieg 1870/71
Clausewitz Spezial 18 Die Waffen SS (Teil 1)
Clausewitz Spezial 19 Deutsche Panzer (Teil 3)
Clausewitz Spezial 20 Entscheidung 1918 %
Clausewitz Spezial 21 Der Balkanfeldzug 1941 %
Clausewitz Spezial 22 Die Waffen SS (1941-44) Download eBook/eMag
Clausewitz Spezial 23 Deutsche Panzer (Teil 4)
Clausewitz Spezial 24 Deutscher Krieg 1866
Clausewitz Spezial 25 Geheimwaffen (Teil 1) „Wunderwaffen“ der Wehrmacht
Clausewitz Spezial 26 Waffen SS, Westfront 1944 (Teil 3)
Clausewitz Spezial 27 Luftkrieg über Deutschland (Teil 1)
Clausewitz Spezial 28 Westfeldzug
Clausewitz Spezial 29 Geheimwaffen (Teil 2) u.a. die deutsche Atombombe und die V2
Clausewitz Spezial 30 Luftkrieg über Deutschland (Teil 2) Download eBook/eMag
Clausewitz Spezial 31 Waffen SS an der Ostfront 1945 (Teil 4) Download eBook/eMag
Clausewitz Spezial 32 Der amerikanische Bürgerkrieg
Clausewitz Spezial 33 Fallschirmjäger (1936 bis 1945)
Clausewitz Spezial 34 Der Atlantikwall
Clausewitz Spezial 35 Die Waffen SS (Teil 5) nach dem Krieg
Clausewitz Spezial 36 Die größten Kesselschlachten
Clausewitz Spezial 37 Fallschirmjäger (1955 bis heute)
Clausewitz Spezial 38 Führerhauptquartiere
Clausewitz Spezial 39 Mansteins großer Schlag
Clausewitz Spezial 40 Flucht 1945 (#53688)
Alle Seiten der Militärgeschcihte im Expertenabo
Damit Sie in Zukunft kein Sonderheft mehr verpassen, empfehlen wir Ihnen unser Expertenabo. Hier erhalten Sie alle 18 Ausgaben* der Magazine Militär & Geschichte und Clausewitz inklusive sämtlicher Sonderhefte zum jährlichen Sonderpreis von aktuell nur € 119,70 (statt 152,10).
Falls Sie Militär & Geschichte oder Clausewitz bereits im Abo lesen, dann upgraden Sie ganz einfach hier!
Weitere Sonderhefte
- Militärgeschichte heute: Das neue Militär Jahrbuch 2023 (seit 05.09.2022 am Kiosk)
- Neues Magazin: Clausewitz Geschichte
Im Jahr 2023 wird sich die sogenannte „Machtergreifung“ der NSDAP zum 90. Mal jähren. Clausewitz, die größte deutschsprachige militärgeschichtliche Zeitschrift, widmet sich diesem besonderen Ereignis der deutschen Geschichte mit dem neuen Magazin Clausewitz Geschichte.
Die Pilot-Ausgabe, die vsl. Ende September in den Handel kommt, wird den Aufstieg der NSDAP in einer durch den Ersten Weltkrieg traumatisierten Gesellschaft bis zum schicksalshaften Jahr 1933 erklären, als die Nationalsozialisten die wichtigsten Grundrechte aushebelten und eine Diktatur errichteten.
_________________________________
eBooks/eMags zum einfachen Download
Ab sofort können Sie Sonderausgaben der Zeitschriften Clausewitz und Militär&Geschichte bei uns Shop als eBook/eMag im pdf-Format kaufen. Die vergriffenen Sonderausgaben werden demnächst folgen.
Und Ihr weiteres Plus: Auch die aktuellen Monatshefte sind jetzt als eBook verfügbar!
Unsere eBooks/eMags liegen im pdf-Format zum Download bereit, andere eBook-Formate unterstützen wir nicht. Der entscheidende Vorteil von eBooks/eMags liegt für unsere Leser sicher darin, dass es möglich ist, eine ganze Bibliothek auf kleinstem Raum ständig bei sich führen und lesen zu können - auch unterwegs oder auf Reisen. Doch es gibt noch eine Reihe von weiteren Pluspunkten:
- Das eBook/eMag ist oft circa 10% bis 20% günstiger als die Printausgabe
- Ein eBook/eMag lässt sich über den M&G-Shop sofort runterladen und lesen
- Man kann Stellen im Buch markieren oder Notizen hinzufügen und diese auf Wunsch einfach wieder löschen
- Praktische Suchfunktion: Informationen lassen sich leicht und sekundenschnell auffinden, da sich das eBook/eMag nach Stichworten und Namen durchsuchen lässt
- Schont die Umwelt: Keine Papierverschwendung, keine giftigen Druckfarben, keine Transporte
- Unsere eBooks/eMag sind personalisiert sowie durch sichtbare und unsichtbare Sicherheitsmerkmale geschützt
- Vorteil für M&G-Kunden: längst vergriffene Klassiker und antiquarische Raritäten sind ab sofort wieder als eBooks zum pdf-Download erhältlich
Bitte beachten: Ein Kauf von eBooks/eMags ist nur als angemeldeter Benutzer möglich. Nach dem Bezahlvorgang steht Ihnen Ihr eBook/eMag in Ihrem persönlichen Shop-Account im Ordner Downloads eMags/eBooks zur Verfügung.